ÜBER UNS
businessakademie.eu 

 

Unser Team – Interdisziplinäre Expertise für nachhaltige Lösungen



Unser Team vereint hochqualifizierte Fachkräfte aus unterschiedlichen Disziplinen – darunter insbesondere Wirtschaftspsychologen, Betriebswirte, Rechtsfachwirte, Verwaltungsfachwirte und Verwaltungswirte. Mit langjähriger Berufserfahrung und fundierter Ausbildung agieren wir an der Schnittstelle von Wirtschaft, Recht, Verwaltung und Digitalisierung. Diese Kombination aus Expertise und Praxisnähe ermöglicht es uns, maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Lösungen für Unternehmen, Kanzleien und öffentliche Institutionen zu entwickeln.


Wirtschaft, Psychologie und Unternehmenssteuerung


Unsere betriebswirtschaftlichen und psychologischen Expert:innen bringen eine strategische Sichtweise auf die unternehmerische und personelle Entwicklung ein.


  • Wirtschaftspsychologen (m/w/d): Spezialisiert auf die psychologischen Aspekte von Führung, Change-Management, Motivation und Organisationsentwicklung.        Sie begleiten Transformationsprozesse und sorgen für eine nachhaltige Mitarbeiterbindung.
  • Betriebswirte (m/w/d): Mit Fokus auf Unternehmensführung, Controlling, Finanz- und Investitionsplanung sowie betriebliche Optimierung – praxisnah und            analytisch fundiert.
  • Unternehmensberater und Experten für Prozessmanagement: Sie analysieren wirtschaftliche Strukturen, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen              innovative Methoden zur Effizienzsteigerung um.


Verwaltung und öffentlicher Sektor


Unsere Fachkräfte aus der öffentlichen Verwaltung verfügen über tiefgreifende Kenntnisse in rechtlichen Rahmenbedingungen und verwaltungsinternen Abläufen.

  • Verwaltungsfachwirte und Verwaltungswirte (m/w/d): Mit langjähriger Erfahrung in Bereichen wie wirtschaftliche Jugendhilfe. Sie beraten zu komplexen Verwaltungsverfahren und entwickeln praxistaugliche Lösungen für Behörden und kommunale Träger.
  • Fachexperten:innen für Sozial- und Verwaltungsrecht: Mit ausgeprägtem Verständnis für gesetzliche Vorgaben und deren Umsetzung in der Praxis – auch in            besonders sensiblen Bereichen wie der Betreuung geflüchteter Minderjähriger.
  • Spezialisten für soziale Sicherungssysteme: Sie entwickeln Strategien zur Abwicklung und Optimierung von Unterstützungsmaßnahmen für vulnerable                     Zielgruppen.

Juristische Fachkompetenz und Kanzleimanagement


Im Bereich Recht und Kanzleiorganisation bieten unsere Expert:innen eine belastbare Kombination aus juristischem Know-how und betrieblichem Denken.

  • Rechtsfachwirte und Wirtschaftsjuristen (m/w/d): Sie verbinden rechtliche Fachkenntnisse mit unternehmerischem Verständnis und entwickeln wirtschaftlich        tragfähige Lösungen für Kanzleien und Unternehmen.
  • Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d): Mit operativer Expertise im Kanzleialltag, insbesondere in der Mandatsbearbeitung, Fristenkontrolle und dem                         Dokumentenmanagement.
  • Fachkräfte für Insolvenzrecht: Mit praktischer Erfahrung aus namhaften Kanzleien beraten sie kompetent in Restrukturierungs- und Krisensituationen.

Digitale Transformation und Automatisierung


Technologischer Fortschritt ist ein integraler Bestandteil unserer Beratungsphilosophie.


  • Spezialist:innen für KI-gestützte Prozessautomatisierung: Sie identifizieren digitale Potenziale und entwickeln Lösungen zur Effizienzsteigerung durch                     Künstliche Intelligenz.
  • Software- und IT-Expert:innen: Verantwortlich für die Konzeption und Implementierung benutzerfreundlicher Systeme, die Arbeitsabläufe vereinfachen und         beschleunigen.
  • Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperten: Sie gewährleisten rechtskonforme Digitalisierung und schützen sensible Daten in Kanzleien und Unternehmen.


Ausbildung, Qualifizierung und Fachkräftesicherung


Unsere Arbeit endet nicht mit der Beratung – wir investieren aktiv in die nächste Generation qualifizierter Fachkräfte.

  • Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte: Mit langjähriger Erfahrung in der praxisnahen Betreuung von Auszubildenden.
  • Prüfer:innen der höheren Berufsbildung (IHK): Sie sichern durch ihre Arbeit in Prüfungsausschüssen bundesweit die Ausbildungsqualität.
  • Experten für Weiterbildungsprogramme: Sie konzipieren zielgerichtete Qualifizierungsangebote für verschiedene Berufsbilder – angepasst an den digitalen              und rechtlichen Wandel.


Unsere Mission


Unsere Stärke liegt in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Wir denken vernetzt, handeln lösungsorientiert und gestalten gemeinsam moderne Strukturen – sei es in Unternehmen, Kanzleien oder öffentlichen Einrichtungen.


Mit einem fundierten Fachverständnis, strategischem Weitblick und einem hohen Maß an Praxisnähe entwickeln wir Konzepte, die funktionieren. Unser Ziel ist es, Organisationen zukunftsfähig aufzustellen – effizient, nachhaltig und rechtssicher.

E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn