Jetzt zum Ausbilderkurs IHK nach AEVO anmelden und durchstarten!

flexibel | effektiv | erfolgreich



Ausbilderschein in Präsenzunterricht

Ausbilderschein IHK (Präsenz in Mülheim vom 02.05. bis 04.05.25)

Individuell - hohe Flexibilität - große Zeitersparnis - in Präsenz

11.04.2025 bis 12.04.2025
jeweils von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

✅ Individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst
✅ Zeitersparnis – Konzentration auf die wesentlichen Dinge, nach neustem Lernkonzepten, mehr Zeit für das Wesentliche.
✅ Interaktive Präsenz-Live-Sessions – Direkter Austausch mit Experten und anderen Teilnehmern.
✅ Praxisnah & kompakt – Effektive Vermittlung von Inhalten mit modernen Methoden.

Starte jetzt deine Qualifikation – einfach, effizient und erfolgreich!


Artikelnummer:
001
Preis:
349,00 €
Enthaltene Mehrwertsteuer 19 %
55,72 €


AGB - Lieferbedingungen



Kursinhalte:



Ausbildung mit Zukunft – Qualifizierte Ausbilder:innen machen den Unterschied! Die Ausbildereignungsprüfung ist der Schlüssel zu einer exzellenten Ausbildung. Sie stärkt Ihr Unternehmen, motiviert erfahrene Mitarbeiter und eröffnet Azubis beste Karrierechancen.

 

Starte deinen Ausbilderschein IHK nach AEVO in Präsenz oder online – flexibel, effizient und gezielt auf die Prüfung vorbereitet. Mit unserem durchdachten Lernkonzept kannst du die Inhalte schneller erfassen und nachhaltig verinnerlichen. Dank der strukturierten und praxisnahen Gestaltung des Kurses gehst du optimal vorbereitet in die Prüfung und hast beste Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss als Ausbilder bzw. Ausbilderin IHK nach AEVO.

Es gibt keine fachlichen Zulassungsvoraussetzungen – die Prüfung steht allen offen!

 

 

Berufliche Qualifikation als Ausbilder: Ein Schlüssel zur erfolgreichen Nachwuchsförderung

In Deutschland gibt es eine offizielle Prüfung, die es Fachkräften ermöglicht, ihre pädagogischen Fähigkeiten im Ausbildungsbereich nachzuweisen. Diese Qualifikation ist nicht nur eine wertvolle Zusatzqualifikation für Einzelpersonen, sondern auch ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die ihre Ausbildungsstandards optimieren möchten.

Angesichts der Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarktes wird die gezielte Entwicklung von Fachkräften immer wichtiger. Unternehmen, die rechtzeitig in die Ausbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile. Insbesondere die gezielte Förderung junger Talente sowie die Weiterbildung erfahrener Fachkräfte trägt dazu bei, dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.

Für erfahrene Mitarbeiter bietet die Begleitung von Auszubildenden eine Gelegenheit, ihre eigene Expertise weiterzugeben und junge Nachwuchskräfte auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten. Gleichzeitig profitieren Auszubildende von fundiertem Fachwissen und praxisnaher Unterstützung, was ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ermöglicht.

Eine durchdachte Ausbildung kombiniert mit modernen Lehrmethoden schafft die besten Voraussetzungen für eine langfristige berufliche Entwicklung – sowohl für die Auszubildenden als auch für die Unternehmen, die in qualifizierten Nachwuchs investieren.

 

 

 



E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn