1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter – businessakademie.eu – und seinen Kunden über die Plattform www.businessakademie.eu. Unsere ladungsfähige Anschrift kann dem Impressum auf der genannten Website entnommen werden.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wurde durch uns ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Nebenabreden oder abweichende Vereinbarungen sind nur dann wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Eine solche Bestätigung gilt ausschließlich für den Einzelfall.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen, sofern hierfür ein sachlicher Grund vorliegt und die Änderungen unter Einhaltung einer angemessenen Frist bekannt gegeben werden.
2. Zustandekommen des Vertrages
Mit dem Klick auf den Zahlungsbutton auf der Website www.businessakademie.eu gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab und unterbreitet somit ein Angebot im Sinne des § 145 BGB. Der Zugang der Bestellung wird dem Kunden per E-Mail bestätigt. Sollte es auf der Website zu fehlerhaften Produktinformationen kommen, wird der Kunde hierüber gesondert informiert und erhält ein angepasstes Angebot.
Kommt der Vertrag auf einem anderen Weg zustande, gelten gegebenenfalls gesonderte Bedingungen, auf die gesondert hingewiesen wird.
Ein Vertrag mit – businessakademie.eu – kommt erst dann rechtswirksam zustande, wenn das Angebot des Kunden durch uns angenommen wird. Diese Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Leistungen oder Waren. Der Kunde verzichtet auf eine gesonderte Annahmeerklärung gemäß § 151 Satz 1 BGB. Sollte das Angebot nicht angenommen werden können, wird der Kunde darüber umgehend elektronisch informiert.
Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten Zugangsdaten ausschließlich persönlich zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss von der Teilnahme am Kurs. Darüber hinaus behält sich – businessakademie.eu – vor, im Falle eines Verstoßes Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Die Zugangsdaten, Download-Links sowie alle weiteren Informationen zum Mitgliedskonto sind vom Kunden vertraulich zu behandeln. Mit dem Erwerb eines Produkts erhält der Kunde ein ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das ihm erlaubt, die Inhalte uneingeschränkt für den eigenen Gebrauch zu verwenden. Der Kunde hat sicherzustellen, dass keine unberechtigten Dritten Zugriff auf die Inhalte erhalten.
Es ist ausdrücklich untersagt, die erworbenen Inhalte zu vervielfältigen, weiterzugeben oder in veränderter Form zu nutzen oder zu verbreiten.
3. Seminare und Online-Ausbildungen
Der gebuchte Online-Kurs umfasst den Zugang zum geschützten Mitgliederbereich, in dem sowohl Schulungsvideos als auch Materialien zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung gestellt werden. Sobald der Zahlungseingang verbucht wurde, werden ergänzende Kursunterlagen zeitnah per Post an den Kunden versendet.
Die reguläre Laufzeit des Online-Ausbilderkurses beträgt drei Monate. Unabhängig davon wird der Zugang zum Mitgliederbereich für mindestens zwölf Monate gewährt. Die maximale Nutzungsdauer endet jedoch spätestens mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbilderprüfung vor der zuständigen Kammer.
Besteht der Kunde die Ausbilderprüfung dreimal nicht, endet das Zugriffsrecht auf den Kurs automatisch.
In begründeten Ausnahmefällen können abweichende Vereinbarungen getroffen werden. Diese bedürfen einer vorherigen Abstimmung mit – Ausbilderschein24 –.
4. Preise
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gelten die ausgewiesenen Preise ausschließlich für die jeweils beschriebenen Produkte. Zubehör, abgebildete Dekorationen oder sonstige Inhalte sind nicht im Preis enthalten, sofern sie nicht ausdrücklich Bestandteil des Angebots sind.
Die Prüfungsgebühr für die Ausbildereignungsprüfung ist nicht im Kurspreis inbegriffen. Diese ist separat direkt an die jeweils zuständige Kammer zu entrichten und wird von – businessakademie.eu – nicht vereinnahmt.
Der angebotene Online-Ausbilderkurs zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
5. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr für den Präsenz als auch für den Online-Ausbilderkurs kann entweder als Einmalzahlung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss oder in bis zu drei monatlichen Raten beglichen werden. Etwaige zusätzliche Kosten, etwa für die Nutzung eines internetfähigen Endgeräts oder für den Internetzugang, trägt der Kunde selbst. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der vollständige Betrag verlustfrei bei uns eingegangen ist.
– businessakademie.eu – akzeptiert ausschließlich die während des Bestellprozesses angebotenen Zahlungsmethoden. Preisangaben, die von Dritten oder auf externen Websites gemacht werden, sind nicht verbindlich. Sofern die Zahlung über externe Zahlungsdienstleister erfolgt, gelten ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters. Mit der Nutzung eines solchen Zahlungsdienstes erkennt der Kunde deren Bedingungen an.
6. Lieferung
Der Versand der Lernmaterialien erfolgt ausschließlich in elektronischer Form und unmittelbar nach dem vollständigen Zahlungseingang bzw. – bei Ratenzahlung – nach Eingang der ersten Rate.
– businessakademie.eu – behält sich das Recht vor, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies der schnelleren Bearbeitung oder Abwicklung dient und dem Kunden zumutbar ist.
7. Zugriffs-Garantie
Nach Abschluss des Vertrags erhalten Sie eine Zugriffs-Garantie auf die Aufzeichnungen des Online-Kurses für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie sämtliche Kursinhalte und aufgezeichneten Materialien erneut einsehen und zur Vertiefung oder Wiederholung nutzen.
Diese Garantie bezieht sich ausschließlich auf den Zugang zu den Kursaufzeichnungen und umfasst nicht etwaige Prüfungsgebühren bei der Kammer oder sonstige externe Kosten. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist ausgeschlossen.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Sofern Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht Ihnen das folgende gesetzliche Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.
Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns –
businessakademie.eu, Knappenweg 20, 45473 Mülheim an der Ruhr, Telefon: 0179 29 65 750, E-Mail: info@businessakademie.eu – mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Dies kann beispielsweise per Brief oder E-Mail erfolgen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht verpflichtend ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen im Rahmen dieses Vertrags erhalten haben, unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall entstehen Ihnen durch die Rückzahlung zusätzliche Kosten.
Das überlassene Lernmaterial ist unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn Tagen nach Erklärung des Widerrufs, an folgende Adresse zurückzusenden:
businessakademie.eu, Knappenweg 20, 45473 Mülheim an der Ruhr
Die Rückgabefrist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der vierzehntägigen Frist absenden.
Wir behalten uns vor, die Rückzahlung so lange zurückzuhalten, bis wir das Lernmaterial wieder vollständig zurückerhalten haben oder Sie uns einen entsprechenden Versandnachweis vorlegen – je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Lernmaterials sind vom Kunden selbst zu tragen.
Für einen etwaigen Wertverlust des Fernlehrmaterials haften Sie nur, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.)
An:
businessakademie.eu
Knappenweg 20
45473 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0179 29 65 750
E-Mail: info@businessakademie.eu
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über
☐ den Kauf der folgenden Ware(n): ________________________________
☐ die Erbringung der folgenden Dienstleistung(en): _____________________________
Bestellt am: ____________  Erhalten am: ____________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s): _______________________________________
(nur erforderlich bei Mitteilung in Papierform)
Ort, Datum: __________________________________
(*) Nichtzutreffendes bitte streichen.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn
1. Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Vertragsausführung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
2. Sie bestätigt haben, dass Ihnen bewusst ist, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Ende der Widerrufsbelehrung
Hinweis: Für Kunden, die als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB handeln und den Vertrag im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abschließen, besteht kein Widerrufsrecht.
9. Leistungsstörungen und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften. Für Schäden, die nicht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, haften wir nur in dem Umfang, in dem mit dem Eintritt solcher Schäden typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbegrenzung gilt auch bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Stellt der Kunde bei Anlieferung erkennbare Schäden an der Verpackung fest, wird empfohlen, diese direkt durch den zuständigen Zusteller schriftlich bestätigen zu lassen und – businessakademie.eu – unverzüglich darüber zu informieren, dass die Annahme unter Vorbehalt erfolgt ist.
Transportschäden, die erst nach dem Auspacken festgestellt werden, sollen innerhalb von drei Tagen schriftlich gemeldet werden (maßgeblich ist das Datum des Poststempels). Die Einhaltung dieser Frist ist nicht verpflichtend und stellt keine Voraussetzung für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen dar, wird jedoch zur zügigen Abwicklung empfohlen.
Bei technischen Störungen, die eine Bestellung oder Kaufabwicklung beeinträchtigen, verpflichtet sich der Kunde, unverzüglich den Support von – Ausbilderschein24 – unter info@businessakademie.eu zu kontaktieren. Das bloße Nicht-Erhalten der Kursunterlagen oder Zugänge stellt keinen ausreichenden Grund dar, um fällige Zahlungen zurückzuhalten, sofern – businessakademie.eu – keine schuldhafte Pflichtverletzung zur Last gelegt werden kann.
10. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller offenen Forderungen aus dem Vertragsverhältnis im Eigentum von – businessakademie.eu –.
Solange offene Zahlungsverpflichtungen bestehen oder die Lieferung noch nicht vollständig erfolgt ist, ist der Kunde verpflichtet, – businessakademie.eu – unverzüglich über jede Änderung seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse zu informieren.
11. Datenschutz und Verarbeitung personenbezogener Daten
– businessakademie.eu – verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten seiner Kunden vertraulich zu behandeln und die geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften – insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie das Telemediengesetz (TMG) – in ihrer jeweils aktuellen Fassung zu beachten.
Die im Rahmen der Bestellung übermittelten personenbezogenen Daten werden gespeichert und ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, zur Kundenbetreuung sowie für eigene werbliche Zwecke verwendet. Auf Wunsch können Sie jederzeit die vollständige Löschung Ihrer Daten verlangen. Bitte richten Sie Ihr Löschgesuch per E-Mail an: info@businessakademie.eu
Mit der Bestellung unseres Online-Ausbilderkurses erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen Informationen zu Sonderaktionen oder Newsletter per E-Mail zukommen lassen. Sie können dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit widersprechen – eine formlose Mitteilung an info@businessakademie.eu genügt.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen hiervon unberührt.
Die Vertragsparteien verpflichten sich bereits jetzt, eine unwirksame oder undurchführbare Regelung durch eine rechtlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck und dem ursprünglich angestrebten Sinn der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.
13. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Leistungen aus dem Vertragsverhältnis sowie Gerichtsstand ist – vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Vorschriften – der Geschäftssitz von – businessakademie.eu –.
Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Geltung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.

E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn